Pflege Wissen
Soziale Aktivitäten für Pflegebedürftige – Warum Gesellschaft so wichtig ist
Viele Menschen denken bei Pflegebedürftigkeit vor allem an körperliche Einschränkungen – doch ebenso entscheidend ist das emotionale und soziale Wohlbefinden. Der Wunsch nach Nähe, Gesprächen und sinnvollen Beschäftigungen bleibt auch im Alter bestehen. Gerade für pflegebedürftige Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind oder wenig soziale Kontakte haben, sind Gesellschaft und Austausch ein Schlüssel zu […]
Erfolgreiche Pflege Dank Betreuungsengel24: Die Geschichte von “Frau H.” und ihrer Betreuung
Frau H., eine warmherzige 78-jährige Dame, lebte seit Jahrzehnten in ihrem geliebten Eigenheim. Doch nach einem schweren Sturz fiel es ihr zunehmend schwer, den Alltag allein zu bewältigen. Ihre Familie stand vor der Herausforderung, eine Lösung zu finden, die es Frau H. ermöglicht, weiterhin in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben. Die Wahl fiel auf die […]
24-Stunden-Betreuung durch Betreuungsengel24 – der Unterschied zur “normalen Betreuung”
Wenn es um die Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen geht, stehen Familien oft vor der Wahl zwischen einer normalen Betreuung und einer 24-Stunden-Betreuung. Beide Modelle haben ihre Vorzüge, doch sie unterscheiden sich erheblich in Umfang, Flexibilität und Einsatzbereichen. In diesem Artikel erzählt Ihnen Betreuungsengel24, was die beiden Betreuungsformen ausmacht, welche Kosten auf Sie zukommen […]